Bewerbung Als Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildung Muster
Aktualisiert am ane. April 2022 von Ömer Bekar
Rechtsanwaltsfachangestellte blicken auf eine 3-jährige Ausbildung zurück, welche im Rechtswesen zu dem Bereich der Freien Berufe gehört.
Tätigkeit: Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstützt man den Rechtsanwalt bei rechtlichen Dienstleistungen und übernimmt zudem verschiedene Büro- und Verwaltungsaufgaben. Überdies betreut human Mandanten, bereitet Akten und Schriftsätze vor und führt Berechnungen, z. B. für den Gebührenbescheid durch.
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch meine umfassende Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte kann ich Ihrer eindrucksvollen und gut gehenden Rechtsanwaltskanzlei mit Sicherheit eine große Unterstützung sein, die ihre Arbeit zuverlässig und selbstständig erledigt.
Im Laufe der letzten Jahre habe ich jede Gelegenheit genutzt, um mein erlerntes Wissen und Können stetig zu vertiefen und zu erweitern, was mich letztlich dazu befähigte, mich vorwiegend auf den Tätigkeitsbereich der Verwaltung zu spezialisieren. Dice Bearbeitung der Vorgänge in einer Kanzlei gehen mir flott von der Paw und auch bei der Betreuung der Mandanten kann ich gute Vorarbeit leisten.
Ich bin davon überzeugt, dass meine langjährige Berufserfahrung mit der in Ihrer Kanzlei praktizierten Arbeitsweise sowie dem Arbeitspensum hervorragend kombiniert werden kann.
Von daher freue ich mich darauf, persönlich in Ihrer erfolgreichen Kanzlei vorzusprechen und mit Ihnen gemeinsam abzuklären, in welchem Umfang meine Kenntnisse in Ihrem Team eingesetzt werden können.
Mit freundlichem Gruß
…
►Beispiel für ein Bewerbungsanschreiben als Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Sehr geehrte/r Frau/ Herr Mistler,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Ihre Kanzlei war mir bereits ein Begriff, als ich die Annonce in der Zeitung ‚Frankfurter Allgemeinen' am … gelesen habe.
Nach einer kurzen Internetrecherche state of war ich mir ganz sicher, dass ich gerne in Ihrer Kanzlei meine Ausbildung machen würde. Mir gefällt besonders die vielseitige Ausrichtung Ihrer Kanzlei. Ich hoffe, von Ihrer Erfahrung und dieser Vielseitigkeit in meiner Ausbildung profitieren zu können.
Ich zeichne mich aus durch mein sicheres Deutsch, meine guten Umgangsformen und meine Diskretion. Ich kann sowohl nach Anweisung arbeiten, als auch selbstständig. Ich bin ein sehr interessierter und positiv denkender Mensch.
Derzeit besuche ich dice letzte Klasse auf dem Gymnasium und werde im Sommer mein Abitur machen.
Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe. Über eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Exam
0 von fifteen Fragen beantwortet
Fragen:
- ane
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- xv
Informationen
Diese Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf Sie zu. Machen Sie den Online Examination
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Examination wird geladen…
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
0 von 15 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- i
- 2
- three
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- ten
- 11
- 12
- 13
- fourteen
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
-
Frage 2 von 15
-
Frage 3 von 15
-
Frage 4 von 15
-
Frage 5 von 15
-
Frage 6 von 15
-
Frage 7 von 15
-
Frage 8 von 15
-
Frage 9 von xv
-
Frage 10 von xv
-
Frage eleven von 15
-
Frage 12 von 15
-
Frage 13 von 15
-
Frage 14 von xv
-
Frage 15 von fifteen
Mit freundlichen Grüßen
Aufgaben/Tätigkeiten
- Betreuung von Mandanten (z.B. Besprechungstermine vereinbaren, Vorbesprechungen führen)
- Bearbeitung von Vorgängen (z.B. Erstellen und Vorbereitung von Schriftstücken, Berechnen von Forderungen und Gebühren, Zahlungsverkehr überwachen und erledigen)
- Büro- und Verwaltungsarbeiten (z.B. Anlegen und Führen von Akten, Bearbeitung des Postein- und ausgangs)
- nach Diktat, Bandansage und Aktenlage Schriftsätze, Briefe, Aktennotizen und Urkunden schreiben und bearbeiten
Arbeitsumgebung
In der Regel ist human being als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Kanzleien von Rechtsanwälten beschäftigt. Doch auch eine Tätigkeit in Inkassobüros, Wirschaftsprüfungsgesellschaften, in Mahnabteilungen von Versandhäusren sowie bei Banken und Sparkassen zum Beispiel ist möglich.
Dabei befindet sich der eigentliche Arbeitsplatz, der Schreibtisch in aller Regel in Büroräumen.
Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel
Neben der herkömmlichen Büroausstattung lid man als Rechtsanwaltsfachangestellte/r immer auch mit Unterlagen in jeglicher Form zu tun.
Arbeitsbedingungen
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen und im Sitzen
- häufig wechselnde Aufgaben und Situationen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften, Gesetzestexte und Vorgaben
- Kundenkontakt
- hohe Verantwortung gegenüber Mandanten einschließlich absoluter Diskretion
Verdienst/Einkommen
Der Verdienst als Rechtsanwaltsfachangestellte/r richtet sich etwas nach dem Change und der Berufserfahrung. Von daher liegt die Verdienstspanne in Deutschland hier zwischen 1.700 € und two.400 € Bruttoim Monat. Ältere Angestellte mit den entsprechenden Qualifikationen können aber durchaus auch bis zu three.004 € Brutto verdienen.
Zukünftige Entwicklung
Dice grundsätzlichen Arbeitsaufgaben und Tätigkeitsbereiche werden sich in diesem Beruf kaum ändern. Allerdings sind immer wieder mit Veränderungen in den Gesetzesvorlagen und Vorschriften zu rechnen. Generell kann homo aber sagen, dass wohl auch in Zukunft ein gut ausgebildeter Rechtsanwaltsfachangestellter immer ausreichend Beschäftigung in den Kanzleien finden wird.
Beschäftigungs-/Besetzungsalternativen
- Rechtsanwaltsgehilfe/in
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
- Justizfachangestellte/r
- Notarfachangestellte/r
- Notargehilfe/in
- Patentanwaltsfachangestellte/r
- Patentanwaltsgehilfe/in
- Büroassistent/in
- Bürokaufmann/-frau
- Bürokraft/Kaufmännische Fachkraft
- Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Sekretär/in
- Steuerfachangestellte/r
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Verwaltungsfachangestellte/r
Spezialisierung
Im Bereich der Verwaltung, des Sekretariats oder auch der Sachbearbeitung kann man sich als Rechtsanwaltsfachangestellte/r jederzeit qualifizieren und auf diesen Tätigkeitsbereich spezialisieren.
Weiterbildung
Gerade in diesem Beruf muss homo sich praktisch jederzeit weiterbilden, wenn es um neue Gesetzestexte und Vorgaben geht. Doch für den beruflichen Aufstieg bieten sich die nachfolgend aufgeführten Beispiele an:
- Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
- Betriebswirt/in mit Fachrichtung Recht
- Geprüfte/r Sekretär/in
- Studienrichtung Rechtswissenschaft
- Studienrichtung Wirtschaftsrecht
- Studienrichtung Betriebswirtschaftslehre und Concern Assistants
Bewerbungsgenerator
Source: https://www.bewerbungsanschreiben.info/bewerbung-als-rechtsanwaltsfachangestellter/
Posted by: michalikfallsocring1972.blogspot.com
0 Response to "Bewerbung Als Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildung Muster"
Post a Comment